MHH Hannover entscheidet sich für empfohlene Neubau-Variante

Posted by:

Entscheidung der Landesregierung stützt sich auf Vorschläge, Analysen und Berechnungen von MMI

MHH_Hanover_Eingang_quJuli 2019 – Die Landesregierung von Niedersachsen hat entschieden, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) neu zu bauen. Der Gebäudekomplex soll an dem Klinikgelände angrenzenden 16 Hektar großen Baufeld am Stadtfelddamm errichtet werden. Es stand zur Debatte, ob das alte Gesamtklinikum saniert oder neu gebaut werden soll und welche Varianten sich für einen Neubau eignen würden. Ein Kostenvergleich ergab, dass die Sanierung der alten Gebäude teurer geworden wäre und betrieblich massive Einschränkungen zur Folge gehabt hätte.

Die Entscheidung zugunsten des Neubaus fiel auf Basis der Berechnungen der MMI Schweiz AG, die damit beauftragt war, gestützt auf klinische Leistungszahlen und -prognosen den gesamten Flächenbedarf zu ermitteln und verschiedene Lösungsvarianten aufzuzeigen.

MMI entwickelte drei Varianten des Neubaus, wovon nur zwei zur vertieften Überprüfung empfohlen werden konnten. Die Prüfung basierte u.a. auf der Basis von funktionalen Standardmodulen, die für viele Fachbereiche anwendbar und reproduzierbar sind sowie auf der betriebsoptimierten Neuverortung der Fachbereiche der Klinik. Dadurch wird zukünftig ein effizienterer Betrieb und flexible Nutzungsänderungen ohne großen Aufwand möglich sein.

Dem niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, zufolge kann durch den Neubau auf dem Areal sowohl in baulich-funktionaler als auch in wirtschaftlicher Hinsicht ein optimales Krankenhaus geplant und errichtet werden. Die Kosten für den neuen Klinikkomplex werden auf ca. 1,5 Milliarden geschätzt. Die Bauarbeiten sollen zeitnah beginnen und abschnittsweise erfolgen. Erste Bereiche sollen 2025 fertig gestellt sein.

0

About the Author:

  Related Posts
  • No related posts found.