Medizinische Leitung der Masterplanung durch MMI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Zusammenarbeit mit Nickl & Partner Architekten, Drees & Sommer und HT Hospitaltechnik hat die MMI GmbH ein Medizinisches Zentrum im Norden von St. Petersburg über alle Planungsprozesse hinweg bis zur offiziellen Baugenehmigung geplant. MMI übernahm die medizinische Verantwortung für das Projekt.

Modellhaftes Spitalprojekt nach neuesten Erkenntnissen
Das Medizinische Zentrum gilt als modellhaftes modernes Krankenhaus für ganz Russland. Auch für den europäischen Raum ist die Planung dieses Grossprojekts wegweisend, da aktuellste medizinische Standards und die neuesten Erkenntnisse der Spitalplanung berücksichtigt werden konnten. Eine besondere Herausforderung war es, die vom Auftraggeber geforderte Planung nach europäischen Standards unter den heute noch gültigen russischen Normen durchzuführen.

Machbarkeitsstudie: Sanierung oder Neubau?
Die Aufgabenstellung bei diesem Projekt war es zunächst, die Universitätsklinik St. Petersburg (Militärische Kirov‐Akademie) mit bisher ca. 110 historischen Gebäuden in der historischen Innenstadt St. Petersburg, bezüglich einer Sanierung zu beurteilen. MMI und das Planungsteam konnten in einer Machbarkeitsstudie nachweisen, dass ein Komplettneubau im Norden der Stadt sinnvoller als eine Sanierung ist.

Medizinisches Konzept von MMI als Grundlage für die Gesamtplanung
Die MMI GmbH hat das Medizinische Konzept für das Zentrum erstellt, das als Grundlage für die Architekturplanung und alle folgenden Planungsschritte diente. Bis hin zur Baugenehmigung hat MMI sämtliche medizinischen Fragestellungen erörtert und gemeinsam mit dem Auftraggeber und dem Planungsteam sinnvolle Lösungsvorschläge erarbeitet.

Klinische Maximalversorgung mit Forschungsgelände, Campus und Wohnbereichen
Das Multifunktionale Medizinische Zentrum dient der Maximalversorgung und verfügt über 1.600 Betten, 30 Operationssäle, ein Herz-Kreislauf-Zentrum, ein Krebszentrum sowie über Kliniken aller relevanten medizinischen Fachbereiche. Ein großes Forschungsgelände mit Medizinischer Universität und Kongresszentrum sowie ein separates Areal mit Wohnungen für Studenten und Mitarbeiter sind ebenfalls Teil des Klinik-Campus.

Innovative, moderne und flexible Architektur
Die von Nickl & Partner Architekten entworfene Planung zeichnet sich durch Flexibilität, Modularen Aufbau und einfache Erweiterbarkeit aus. Das Planungsteam legte dabei großen Wert auf die Trennung der Patientenströme sowie auf die Wegetrennung für Personal, Besucher und Logistik. Ziel war es ausserdem, die zentralen Fachbereiche und medizinische Leistungen für möglichst effektive und wirtschaftliche Workflows zu bündeln.

Fakten und Zahlen

♦ Auftraggeber: LSR Europe als Auftragnehmer der Russischen Regierung
♦ Generalplaner: Nickl & Partner Architekten und Ingenieur
♦ Projektdauer: Nov. 2009 bis Dez. 2014 (Baugenehmigung)
♦ Bruttogeschossflächen (BGF):
– Gesamt: ca. 600.000 m²
– Klinik: ca. 290.000 m²
– Forschung: ca. 40.000 m²
– Lehre: ca.  110.000 m²
– Wohnen, Parken, Sport: ca. 160.000 m²
♦ Betten: > 1.600 stationäre Betten im Hauptklinikum
♦ Mitarbeiter: ca. 6.500
♦ Operationssäle: 30
♦ Gesamtkosten: ca. 2 Mrd. € netto

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
http://www.nickl-partner.com/st-petersburg-masterplan/