Die Weichen von Beginn an richtig stellen

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Spitalleitung ein tragfähiges strategisches Konzept zu entwickeln, das den Weg aufzeigt wie sich das Spital langfristig neu strukturieren und positionieren kann.

Hierbei ist es wichtig, eine übergeordnete Perspektive einzunehmen, die Rahmenbedingungnen zu kennen und die Wünsche der Spitalnutzer miteinzubeziehen.

Welche Strategie passt am besten zum Spital?

Für die Entwicklung eines sinnvollen strategischen Konzepts ist es notwendig, die aktuelle Situation des Spitals aus möglichst verschiedenen Blickwinkeln zu erfassen und sich zu fragen:

♦  In welche Richtung möchte sich das Spital weiter entwickeln?
♦  Welche Bereiche sind problematisch und warum?
♦  Wo besteht Handlungs- und Veränderungsbedarf?
♦  Was sind die Erwartungen von Mitarbeiter und Patienten?
♦  Wie ist die politische Situation?
♦  Welche Daten sind verfügbar und wie können sie genutzt werden?
♦  Wie ist die Finanzierungssituation, wo sind Einsparungen möglich?

Nach der Erörterung dieser Fragen ziehen wir relevante Daten hinzu und entwickeln daraus strategische Empfehlungen oder ein strategisches Konzept.

Alte Denkstrukturen verlassen – offen sein für neue Ideen

484904524

Bei der Strategieplanung ist Flexibilität gefragt. Um neue und kreative Ideen entwickeln zu können, muss man in der Lage sein, eingefahrene und gewohnte Denkstrukturen zu verlassen.

Unser Planungsteam hat bereits in vielen Fällen bewiesen, dass es auch schwierige und problematische  Aufgabenstellungen auf innovative und unkonventionelle Art lösen kann.

Das Team der MMI Schweiz AG kann je nach Bedarf des Spitals in unterschiedlicher Detailtiefe in die Materie einsteigen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Entwicklung Ihres strategischen Konzepts.