Freigabe für Neubau Kantonsspital Aarau (KSA) durch Verwaltungsrat und Regierung

Posted by:

Ausschuss-Vorsitzender Andreas Walter für Optimierung des Projekts verantwortlich

neubau-header-gesamtansicht-ksa_quJanuar 2020 – Der Verwaltungsrat des KSA hat den Neubau des Kantonsspitals Aarau (KSA) beschlossen und einen Vertrag in Höhe von 563 Millionen CHF unterzeichnet. Auch die Regierung des Kantons Aargau hat die Zustimmung zur Realisierung des Grossprojekts erteilt. Nachdem in der Vergangenheit der Neubau durch die hohen Baukosten und politische Unstimmigkeiten in die Negativschlagzeilen geraten war, wurde eine externe Überprüfung des Bauvorhabens und des Businessplans durchgeführt. Die Überprüfung kam zu dem Ergebnis, dass das Neubaupläne zielführend, zukunftsfähig und finanziell tragbar seien.

Unter der Leitung des Vorsitzenden des Immobilien-Ausschusses Andreas Walter konnten zudem weitere Optimierungen erzielt werden. Die Baukosten wurden ohne Leistungs- und Qualitätseinbussen um insgesamt 30 Millionen CHF reduziert. Eine externe Überprüfung des überarbeiteten Businessplans bestätigte die finanzielle Tragbarkeit auf Basis der hinterlegten Annahmen auf der Ertrags- und Kostenseite. Das Bauvorhaben soll laut KSA ohne Darlehen vom Kanton Aargau finanziert werden.

Der Neubau des Kantonsspitals Aarau ist seit langem geplant, da die Medizinische Versorgung aus heutiger Sicht nicht mehr den modernen Anforderungen entspricht. Die Patientenversorgung erfolgt aktuell dezentral in 17 von insgesamt 46 Gebäuden, von denen einzelne bereits über 130 Jahre alt sind. Bei dem nun genehmigten Bauprojekt namens „Dreiklang“ ist eine komplette Neuanordnung der Kliniken in einem zentralen Neubau vorgesehen.

Das neue Spital wird mit 473 stationäre Betten, 130 Tagesklinikplätzen und 18 OP-Sälen ausgestattet sein. Nach Baubeginn soll das neue Kantonsspital innerhalb von 4,5 Jahren in Betrieb genommen werden.

 

0

About the Author:

  Related Posts
  • No related posts found.