MMI analysiert OP-Betriebe als Grundlage für strukturelle und bauliche Veränderungen
August 2020 – Operationsabteilungen in Kliniken sind üblicherweise diejenigen Bereiche, die die meisten Einnahmen generieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass alle Abläufe möglichst perfekt aufeinander abgestimmt sind und reibungslos funktionieren. Um die aktuellen Prozesse zu überprüfen und zu optimieren, wurde MMI beauftragt, den Betrieb der OP-Bereiche der Universitätskliniken Münster und Dresden zu analysieren. Hierfür werden unabhängige Datenerfassungen, Beobachtungen vor Ort und Prozessanalysen durchgeführt und ausgewertet. Im Fokus stehen dabei die Planung der Kern- und Supportprozesse, die Aufgaben des Personals sowie mögliche Veränderungspotentiale. Ziel der Analysen von MMI ist es u.a. eine verbesserte Ertragssituation zu erzielen und die Zufriedenheit des Personals und der Patienten zu erhöhen. In einem Analysebericht zeigt MMI mögliche Handlungsfelder und Empfehlungen für Optimierungen auf, die die Kliniken in strukturellen Veränderungen bzw. baulichen Massnahmen umsetzen können.
AUG
About the Author: