Zukunftsweisende Spitalplanung
Datenanalyse, Strategieentwicklung, Komplettlösungen
Die Schweizer Spitallandschaft steht vor grossen Herausforderungen: Die Spitalfinanzierung wurde geändert, Spitäler müssen leistungsorientierter planen als bisher und viele Spitalbauten stehen am Ende Ihres Lebenszyklus. Oftmals führt dies zu einem enormen Handlungs- und Zeitdruck, was eine optimale und langfristige Planung erschwert.
Die planerischen und medizinischen Experten der MMI Schweiz AG kennen diese Problematik aufgrund ihrer eigenen operativen Verantwortung in Vergleichsprojekten und sind mit den damit verbundenen Fragestellungen bestens vertraut.
Wir bieten Planungssicherheit und Orientierung, indem wir die aktuelle Situation des Spitals analysieren und gemeinsam mit den Entscheidungsträgern fundierte, individuelle Lösungsstrategien und Konzepte entwickeln.
Unsere Leistungen
Datenbasierte Situations- und Bedarfsanalysen
Wir bieten kompetente und umfassende Situations- und Bedarfsanalysen auf Grundlage möglichst vieler Patienten- und Leistungsdaten. Gemeinsam mit dem Auftraggeber entwickeln wir strategische Konzepte und erstellen wirtschaftliche und zukunftsorientierte Lösungsvorschläge.
Medizinische und gesamtplanerische Entwicklung auf Augenhöhe
Wir führen Gespräche mit Entscheidungsträgern (z.B. Spitalleitungen, Ärztlichen Direktoren und Pflegedirektoren) praxisbezogen und auf Augenhöhe. Unser Experten-Team besteht aus Ärzten mit aktueller klinischer Verantwortung sowie aus Grossprojekt-Entwicklern und erfahrenen Gesundheitsökonomen. Als Team bietet die MMI Schweiz AG gesamtplanerische Kompetenz auf höchstem Niveau.
Masterplanung von Grossprojekten gemeinsam mit Architekten
In Kooperation mit namhaften Architekturbüros bieten wir Ihnen die komplette Spitalplanung an – von der initialen Bedarfs- und Situationsanalyse über ein verbindliches medizinische Konzept, bis hin zur planerischen Umsetzung gemeinsam mit den Architekten.
Kurzfristige Hilfestellung in Problemsituationen
Wir bieten Unterstützung und strategische Orientierung, wenn z.B. schwerwiegende Probleme bei einer bereits laufenden Spitalplanung zutage treten, wenn Kosten aus dem Ruder laufen, oder wenn aus anderen Gründen die Überprüfung eines bisherigen Konzepts notwendig wird.